• Main content
  • Main navigation
  • Meta navigation
logo logo
Wonach suchen Sie?

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Hauptnavigation

Hauptnavigation

Meta

Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Über uns
Dachverband
Spenden
Medien
Politisches Engagement
Jobs
Kontakt
Magazin VIVO
Blog
Für Fachpersonen
Weiterbildung für Gesundheits-Fachpersonen
Kompetenzzentrum Tuberkulose
Unsere Dienstleistungen
Fachpublikationen & Guidelines
Research fund
Fachveranstaltungen
Verordnungen
Informationsmittel
Spenden
Lungenliga Schweiz
Lungenliga Aargau
Lungenliga beider Basel
Lungenliga Bern
Lungenliga Freiburg
Lungenliga Genf
Lungenliga Graubünden
Lungenliga Jura
Lungenliga Neuenburg
Lungenliga Ost
Lungenliga Schaffhausen
Lungenliga Solothurn
Ligue pulmonaire tessinoise
Lungenliga Thurgau
Lungenliga Waadt
Lungenliga Wallis
Lungenliga Zentralschweiz
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano

Standorte

Breadcrumb

Home Lungenliga node Tabakprävention an Schulen

Tabakprävention an Schulen

«Dem Tabak auf der Spur» Workshop
«Unvernebelt» Workshop
Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte

9500 Menschen sterben jährlich am Tabakkonsum

In der Schweiz sterben jährlich 9500 Personen an den Folgen des Tabakkonsums. Mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren raucht. Gerade bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist der Anteil besonders hoch. Er liegt bei den 15- bis 24-Jährigen bei 32 Prozent. Rund zwei Drittel der täglich Rauchenden haben vor ihrem 20. Geburtstag mit dem täglichen Rauchen begonnen.

E-Zigaretten sind bei Jugendlichen beliebt

Nebst dem Konsum von herkömmlichen Zigaretten nimmt auch die Nutzung neuer Tabak- und Nikotinprodukte zu. Rund 7 Prozent der 15-jährigen Jungen dampfen regelmässig E-Zigaretten. Bei den gleichaltrigen Mädchen sind es gar 8 Prozent. Bei Tabakprodukten zum Erhitzen hat sich der Konsum zwischen 2018 und 2023 verdreifacht.

Auch Nichtrauchende sind schädlichen Stoffen ausgesetzt

Rund ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren ist mindestens eine Stunde pro Woche dem Passivrauch ausgesetzt. Fast jede zehnte Person atmet jeden Tag während einer Stunde den Rauch anderer Personen ein. Dieser Rauch enthält Substanzen, von denen Hunderte toxisch und mindestens siebzig krebserregend sind.

Logo Unvernebelt

«Unvernebelt» für 7. - 9. Klasse

Die Schülerinnen und Schüler lernen drei Freunde kennen. Gemeinsam mit ihnen erfahren sie, welchen Einfluss der Tabak- und Nikotinkonsum hat - auf das Leben von Jugendlichen, auf ihre Gesundheit, auf Umwelt und Volkswirtschaft. 

Informationen und Anmeldung
Dem Tabak auf der Spur_Teaser

«Dem Tabak auf der Spur» für 5. - 6. Klasse

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler gehen wir auf eine virtuelle Reise – von den Wurzeln des Tabaks bis zu seinem Ende als Zigaretten-Stummel. Die Kinder lernen, welche Schäden der Tabakanbau und der Konsum von Nikotinprodukten bei Mensch und Natur anrichtet.

Informationen und Anmeldung
Titelbild Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte

Finden Sie hier wertvolle Tipps und Unterlagen, die Sie für Ihren Unterricht verwenden dürfen.

Mehr erfahren
Tabakanbau

Wissen zu Tabak & Nikotin

Nikotin ist sowohl in herkömmlichen Zigaretten als auch in vielen E-Zigaretten enthalten. Tabakrauch enthält zahlreiche schädliche Substanzen. Ehrfahren Sie mehr über die Stoffe und ihre Auswirkungen. 

Wissen zu Tabak & Nikotin
Menschenmenge vor einem Industriegebäude

Unser Engagement in der Politik

Die Lungenliga engagiert sich auf politischer Ebene für die Gesundheit von Lunge und Atemwegen und macht sich stark für einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz.

Mehr erfahren
Menschenmenge vor einem Industriegebäude

Kontakt

Lungenliga Ost
 

Notfallnummer

  • Kolumbanstrasse 2
    9008 St.Gallen
  • +41 71 228 47 47
  • info@lungenliga-ost.ch

Kontakt

Lungenliga Ost
 

Notfallnummer

  • Kolumbanstrasse 2
    9008 St.Gallen
  • +41 71 228 47 47
  • info@lungenliga-ost.ch

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

Lungenliga

  • Medien
  • Ärztliche Verordnungen
  • Offene Stellen
  • Intranet
  • MDR-TB expert group

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

vivo Magazin

  • Bewegung
  • Wohlfühlen
  • Atemübungen
  • Umgang mit Krankheit
  • Porträts
  • Wissen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über nationale und kantonale Themen mit dem Newsletter der Lungenliga Schweiz.

Anmeldung Newsletter Lungenliga

Fusszeile Quicklinks

  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Website
  • Impressum

Fusszeile Social Medien