

Mit dem Rauchen aufzuhören ist für alle machbar. Einige Rauchende schaffen es alleine und mit festem Willen. Andere brauchen Unterstützung. Das Zaubermittel oder die Wundertherapie gibt es nicht. Je früher man wieder versucht aufzuhören, umso besser für die Gesundheit und umso einfacher gelingt es auch.
Die Lungenliga Solothurn bietet daher Jugendlichen eine kostenlose Rauchstopp-Beratung. Möglich sind Einzelberatungen (telefonisch oder persönlich) sowie Gruppenkurse.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen gerne weiter.
Die folgenden Angebote können ebenfalls hilfreich sein bei einem Rauchstopp:
feel-ok
feel-ok
Webseite für Jugendliche mit vielen Informationen zum Thema Rauchen und Rauchstopp. Zusätzlich gibt es ein Online Rauchstopp-Programm für Jugendliche mit Tipps und Tricks zum Aufhören.

ready4life
Ready4life ist ein Gesundheitsförderungsprojekt für Lernende vom 1. - 4. Lehrjahr.
Mit diesem Programm werden die Gesundheits- und Lebenskompetenzen bei Berufslernenden gefördert. Ein virtueller Coach führt durch das interaktive, viermonatige Programm und stärkt die Lebenskompetenzen wie Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Konsum von Tabak und Alkohol bei den Lernenden.
Je aktiver die Jugendlichen am Projekt teilnehmen, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, attraktive Preise zu gewinnen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
